Aktuelles
Fragen zu "Mobile Reporting"
Zur Vorbereitung unseres Workshops am 16.6. nehmen wir noch Fragen zum Thema an.
Einstieg in den Journalismus für Menschen mit Behinderung
„Journalist*innen mit Behinderung – bitte mehr davon“ heißt das Dossier, das der Deutsche Journalisten-Verband und der gemeinnützige Verein Sozialhelden veröffentlichten.
Warnstreik wird fortgesetzt
Redakteure und Redakteurinnen der "Braunschweiger Zeitung" (BZ) stellt das Angebot der Verleger noch nicht zufrieden. Erneut traten rund 20 Journalisten in den Warnstreik.
Redakteure in Niedersachsen fordern spürbare Lohnerhöhung
Gut 50 Redakteure und Redakteurinnen von der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung, der Neuen Presse, der Braunschweiger Zeitung und der Wolfsburger Allgemeinen fordern eine spürbare Lohnerhöhung. Während in Berlin DJV, dju und BDZV...
Austausch beim Samstagsfrühstück in Hannover
Beim zweiten Fachgruppenfrühstück trafen sich DJV-Mitglieder aus den Fachbereichen Online und Junge Journalistinnen und Journalisten erneut in lockerer Runde zum kollegialen und fachlichen Austausch.
Zentrale Digitalredaktion angekündigt
Zum 125. Verlagsgeburtstag verkündet die Madsack Mediengruppe, bis zu 70 Stellen am Standort Hannover zu schaffen. Im „RND Digital Hub“ sollen künftig die regionalen Online-Portale zentral organisiert werden.
Christiane Eickmann ist neue Geschäftsführerin
Aus der Redaktion zum DJV: Seit Anfang Januar ist Christiane Eickmann als Geschäftsführerin beim DJV Niedersachsen im Amt.
Jahresversammlungen
Im Frühjahr finden traditionell die Mitgliederversammlungen der DJV-Bezirke in Niedersachsen statt.
Frank Rieger bleibt DJV-Landesvorsitzender
"Der DJV Landesverband Niedersachsen findet immer dann Beachtung, wenn er sich zur Medienpolitik äußert", erklärte Dr. Frank Rieger auf dem Journalistentag am Sonnabend in Hannover.
Mitgliederversammlung 2015
Bezirk Göttingen