Aktuelles
DJV Niedersachsen zeichnet Schülerin aus
Emmeli Schlotter erhielt den Sonderpreis "Kritische Berichterstattung" für ihren ironischen Text „Brauhaus Deluxe – Fifty Shades Of Grey“ in der Schülerzeitung der Michelsenschule in Hildesheim.
Betriebsräte informieren sich über Zeiterfassung
Auf sehr großes Interesse stieß der Online-Talk des DJV Niedersachsen zum Thema Zeiterfassung. Justiziarin Ursula Meschede erläuterte dort das jüngste Urteil des Bundesarbeitsgerichts.
DJV-Landesvorsitzender schreibt an Generalstaatsanwaltschaft
„Wer Journalist*innen als ,Judenpresse‘ bezeichnet, verbreitet das antisemitische Bild, dass Medien von Juden und Jüdinnen kontrolliert werden“, stellte Frank Rieger fest.
Kritik an Opernintendantin
Der DJV Niedersachsen begrüßt, dass sich die Staatsoper Hannover von Ballettdirektor Marco Goecke getrennt hat, kritisiert aber Äußerungen von Opernintendantin Laura Berman.
DJV fordert deutliche Reaktion der Verantwortlichen
Nach dem Angriff des hannoverschen Ballettchefs Marco Goecke auf die FAZ-Tanzkritikerin Wiebke Hüster kritisiert der DJV- Landesvorsitzende Frank Rieger die Erklärung der Staatsoper als unzureichend.
Versammlung bei Heise
Ein neues Angebot des Verleger-Verbandes liegt vor. Ob Online-Redakteur*innen einbezogen werden, ist weiter offen. Bei der Heise Gruppe fand eine erste Redaktionsversammlung zu möglichen Aktionen statt.
DJV hilft Mitgliedern
Die Funke Medien Niedersachsen GmbH ist zum Jahresbeginn aus dem Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) ausgetreten. Die Folge: Bundesweit verhandelte Tariferhöhungen müssen künftig nicht mehr weitergegeben...
Zeitschriften: Tarifverhandlungen stagnieren
Auch die dritte Runde der Verhandlungen über die Gehälter der Redakteurinnen und Redakteure an Zeitschriften ist ohne Ergebnis vertagt worden. Den Vorschlag der Gewerkschaften lehnte der Medienverband der Freien Presse ab.
Serie über jüdisches Leben ausgezeichnet
Der Förderpreis Nachwuchs im Bereich Fernsehen ging in diesem Jahr an die RTL-Nord-Reporterin Shari Jung für ihre Serie „Zwischen Stolz und Angst: Das jüdische Leben in Niedersachsen“.
Presseversorgung erhöht laufende Verzinsung
Die Presse-Versorgung wird die Gesamtverzinsung im nächsten Jahr um 0,3 Prozent-Punkte anheben. Damit erhalten die Kunden und Kundinnen 2023 für das Vorsorgekonzept „Perspektive“ eine Gesamtverzinsung von 3,8 Prozent.