DJV-Bezirksverband Hannover-Göttingen
Vorstand

Vorsitzende: Marleen Gaida, Chefredakteurin des Magazins "Nobilis", Schlütersche Verlagsanstalt, Hannover
Stv. Vorsitzender: Björn Stöckemann, Redaktionsleiter bei der Wochenzeitung "Kehrwieder am Sonntag", Hildesheim
Kassenwartin: Stephanie Hübner, Pressereferentin beim Marburger Bund Niedersachsen, Hannover
Beisitzer: Curdt Blumenthal, freier Journalist, Hannover
Beisitzerin: Nancy Heusel, freie Bildjournalistin, Hannover
Kontakt
Neues aus dem DJV-Bezirk Hannover-Göttingen
Mitglieder netzwerken beim Grillfest in Hannover

Juli 2023 / Gute Gespräche, Bratwurst, Salate und kühle Getränke: Zum zweiten Grillfest des Bezirks Hannover-Göttingen waren wieder rund 20 Mitglieder auf die Bernwardswiese nach Hannover-Döhren gekommen. Die Besucher*innen tauschten sich über die Stimmung in den Redaktionen, Zukunftspläne und Wünsche an den DJV aus. Weil sowohl langjährige Mitglieder als auch junge Journalist*innen der Einladung gefolgt waren, gelang ein guter Austausch zwischen den Generationen. Eine Wiederholung im nächsten Jahr ist bereits verabredet.
Diskussion mit HAZ-Chefredakteurin Dany Schrader

Juni 2023 / Rund 20 DJV-Mitglieder waren der Einladung des Bezirksverbandes Hannover-Göttingen gefolgt, mit HAZ-Chefredakteurin Dany Schrader über die Berichterstattung zum Thema „Letzte Generation“ zu diskutieren. Im Gespräch mit dem stellvertretenden Bezirksvorsitzenden Björn Stöckemann betonte Schrader, dass in der Redaktion viel über das Thema gesprochen werde und nicht immer alle Redakteur*innen einer Meinung sind. „Straftaten müssen als solche benannt werden“, sagte die Journalistin. Dennoch halte sie es für geboten, regemäßig über die Aktionen und Forderungen der zumeist jungen Klimaaktivist*innen zu berichten.
In der anschließenden Diskussion kam unter anderem die Frage auf, ob Medien nicht einer Radikalisierung der „Letzen Generation“ und auch ihrer Gegner*innen Vorschub leisten. Schrader teilt diese Befürchtung nicht. „Bei anderen Protestgruppe wird diese Frage interessanterweise viel seltener gestellt“, stellte sie außerdem fest. Im Anschluss blieben Gast und DJV-Mitglieder noch bei Wein und Limonade in der Geschäftsstelle, um sich auszutauschen.
Regen kann Grillfest nicht viel anhaben

Juli 2023 / Netzwerken bei Bratwurst, Grillkäse und kühlen Getränken: Rund 20 Mitglieder waren der Einladung des Bezirks Hannover-Göttingen gefolgt, um den Sommer auf der Bernwardswiese in Hannover-Döhren ausklingen zu lassen. Die Besucher*innen tauschten sich über Zukunftspläne, Ansprechpartner*innen, journalistische Projekte und Erfahrungen aus den letzten Monaten aus. Dass ausgerechnet an diesem Abend mehrere Regengebiete über Hannover zogen, machte den Anwesenden wenig aus: Der Grillplatz war überdacht.
25 Jahre im Amt: Harald Langguth verabschiedet sich als DJV-Bezirksvorsitzender

Bei der Jahresversammlung des DJV-Bezirks Hannover-Göttingen verabschiedete sich der freie Journalist Harald Langguth als langjähriger Vorsitzender. Auch der Rundfunkredakteur Hans-Gerd Martens, viele Jahre im Amt des Kassenwartes, sowie der Zeitschriftenredakteur Tim Gerber legten ihr Amt nieder. DJV-Landesgeschäftsführerin Christiane Eickmann bedankte sich bei Ihnen für ihr großes Engagement für den Verband.
Neu gewählt wurden Marleen Gaida, Chefredakteurin beim Magazin Nobilis (Hannover), als Bezirksvorsitzende und der Redaktionsleiter der Wochenzeitung "Kehrwieder am Sonntag" (Hildesheim), Björn Stöckemann, als stellvertretender Vorsitzender. Neue Kassenwartin ist Stefanie Hübner, Pressereferentin beim Marburger Bund Niedersachsen (Hannover), Beisitzer wurde der freie Journalist Curdt Blumenthal.
Live beim Dreh dabei: Bezirk Hannover-Göttingen besucht "Anders Amen"

Der Bezirksverband Hannover-Göttingen war zu Gast bei "Anders Amen". Die lesbischen Pastorinnen Ellen und Steffi Radtke produzieren mit einem Team des Evangelischen Kirchenfunks im niedersächsischen Eime einen erfolgreichen YouTube-Kanal.
Sechs Journalist*innen verfolgten live die Aufnahme eines Bar-Talks der Pastorinnen und tauschten sich anschließend mit Pastorinnen und Produzenten aus.