Mitglied werden

Neues aus Niedersachsen

Pressefreiheit
Pressefreiheit

27.08.2025

Klinikchef scheitert mit Zeitungsverbot in Ostfriesland

Der Chef des Klinikverbunds Aurich-Emden-Norden hatte verfügt, dass in den Krankenhäusern keine lokalen Tageszeitungen mehr verkauft werden dürfen. Drei Tage später musste er den Schritt rückgängig ma …

Mehr

11.08.2025

Redakteur*innen an Tageszeitungen bekommen mehr Geld

Nach zehn zähen Verhandlungsrunden gibt es einen Tarifabschluss für Redakteur*innen an Tageszeitungen - mit einem satten Plus von bis zu 10,5 Prozent.

Mehr
Nordspitze 03/2025
Nordspitze 03/2025

02.07.2025

Quereinstieg in den Journalismus

In der Juli-Ausgabe des DJV-Medienmagazins berichtet die Tageszeitungsredakteurin Elena Everding (Göttinger Tageblatt) über ihre Arbeit im Presserat.

Mehr
Printproduktion
Printproduktion

17.06.2025

Funke baut konzernweit 70 Stellen ab

Die Funke Mediengruppe zentralisiert die Produktion ihrer Printseiten sowie der E-Paper in Essen. Im Zuge dessen streicht der Verlag im Layout und in der Produktion 70 Stellen.

Mehr
Tarifverhandlungen
Tarifverhandlungen

17.06.2025

Gehälter für Zeitschriftenredakteur*innen steigen

Nach sechs Verhandlungsrunden sind sich DJV, ver.di und der Verband der Zeitschriftenverleger MVFP einig geworden: Die Gehälter steigen ab dem 1. Juli 2025 um 160 Euro.

Mehr
Niedersächsischer Verbandstag 2025
Niedersächsischer Verbandstag 2025

28.04.2025

DJV-Mitglieder wählen Sascha Priesemann erneut zum Vorsitzenden

Neben Vorstandswahlen und Beratung über Anträge gab es bei der Mitgliederversammlung des DJV-Landesverbandes Niedersachsen eine Diskussion zum Thema KI in Redaktionen.

Mehr
Funke Medien
Funke Medien

11.04.2025

Haustarif bei Funke in Niedersachsen ist unterzeichnet

Endlich am Ziel: DJV-Landesgeschäftsführerin Christiane Eickmann und Tatjana Biallas, Geschäftsführerin bei Funke Medien Niedersachsen, haben den Haustarifvertrag für die Funke Medien Niedersachsen Gm …

Mehr
Nordspitze 02 / 2025
Nordspitze 02 / 2025

26.03.2025

Der tägliche Kampf gegen Falschmeldungen

Die aktuelle NORDSPITZE hat mit Fakencheck-Teams von Correctiv, Der Spiegel und ARD Aktuell darüber geprochen, wie sie Fake News und Desinformation auf die Spur kommen.

Mehr

10.03.2025

DJV zeichnet kritischen Blick auf die Schule aus

Vandalismus auf Schultoiletten ist ein beliebtes Thema im Lokaljournalismus. Die Zerstörungswut von Schüler*innen einmal ganz anders betrachtet haben zwei Schülerinnen aus Scheeßel.

Mehr
Tarife Tageszeitungen
Tarife Tageszeitungen

10.03.2025

Verlegerverband verärgert Gewerkschaften

Die aktuellen Tarifverhandlungen Tageszeitungen gestalten sich außerordentlich schwierig. Der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) bietet gerade mal monatlich 120 Euro mehr.

Mehr

05.02.2025

Weltbeste Pressefotos in Oldenburg

Vom 15. Februar bis zum 16. März wird die World-Press-Photo-Ausstellung im Landesmuseum Kunst & Kultur im Oldenburger Schloss gezeigt. Das Bild mit dem Titel „Fighting, not Sinking“ des australischen  …

Mehr
NORDSPITZE 01/2025
NORDSPITZE 01/2025

07.01.2025

Wie viel Kirche steckt im Rundfunk?

Titelthema der ersten Ausgabe der NORDSPTZE 2025 ist der Einfluss der Kirche auf den Öffentlich-Rechtlichen Rundfunk.

Mehr
NDR
NDR

13.12.2024

Bessere Absicherung für Freie

Nach einer elf Monate langen Tarifrunde im Norddeutschen Rundfunk haben die beteiligten Gewerkschaften und der Sender eine Tarifeinigung erzielt.

Mehr
Tarifverhandlungen
Tarifverhandlungen

11.12.2024

Warnstreik in Braunschweig zeigt Wirkung

Jeweils rund 40 Redakteur*innen haben an zwei Tagen die Titel der Funke-Mediengruppe in Niedersachsen bestreikt. In der …

Mehr
Deutscher Presserat
Deutscher Presserat

11.11.2024

Elena Everding neu in den Presserat gewählt

Die Redakteurin beim „Göttinger Tageblatt“ und stellvertretende Vorsitzende beim DJV-Bezirksverband Hannover-Göttingen ist in Ingolstadt neu als Vertreterin in den Deutschen Presserat gewählt worden.

Mehr
Norddeutscher Rundfunk
Norddeutscher Rundfunk

17.10.2024

Der NDR bewegt sich bei den Tarifen

Das Angebot, das der NDR in der 10. Verhandlungsrunde für einen Tarifabschluss vorgelegt hat, sieht eine Steigerung der Gehälter und Honorare um 5,21 Prozent zum 1. Oktober 2024 vor.

Mehr
RedaktionsNetzwerk Deutschland
RedaktionsNetzwerk Deutschland

15.10.2024

Madsack-Zentrale setzt Freie vor die Tür

Ab dem 1. November 2024 verzichtet das RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) auf die Dienste zahlreicher freier Journalist*innen

Mehr
Nordspitze 04/2024
Nordspitze 04/2024

10.10.2024

Nachwuchsgewinnung im Fokus

Was müssen Medienhäuser heute tun, um journalistische Nachwuchskräfte zu gewinnen? Und welche neuen Konzepte gibt es?

Mehr
Funke Medien Niedersachsen
Funke Medien Niedersachsen

19.09.2024

Journalist*innen streiken für Haustarif

Warnstreik in Braunschweig: 26 Redakteure und Redakteurinnen haben die Haustarifverhandlungen bei der Funke Mediengruppe in Niedersachsen unterstützt.

Mehr
Tarifverhandlungen
Tarifverhandlungen

11.09.2024

Trippelschritte bei Funke

Die Arbeitgeberseite hat sich in der jüngsten Verhandlungsrunde der Haustarifverhandlungen am Funke-Standort Niedersachsen bewegt – allerdings nur in Trippelschritten.

Mehr
NDR
NDR

09.09.2024

Tarifverhandlungen kommen nicht voran

Der NDR hat uns in der letzten Tarifverhandlung erneut ein Angebot präsentiert, das der DJV schon in der vorletzten Verhandlung als zu niedrig bewertet hatte.

Mehr
DJV Niedersachsen
DJV Niedersachsen

20.08.2024

Kritik an Einschränkung der Pressefreiheit

Der DJV Niedersachsen kritisiert die Einschränkungen der Pressefreiheit bei der Räumung des „Hippie-Camp“ im Harz.

Mehr
Funke Medien
Funke Medien

15.07.2024

„Faires Gehalt für Jung und Alt“ - Tarif-Demo in Braunschweig

Rund 30 Redakteure und Redakteurinnen von niedersächsischen Funke-Titeln haben am Montag in ihrer Mittagspause in Braunschweig für faire Tarif-Löhne demonstriert.

Mehr
Funke Medien
Funke Medien

10.07.2024

Angebot für Haustarif nicht akzeptabel

Eine weitere Verhandlungsrunde zum Haustarifvertrag bei Funke Medien Niedersachsen hat stattgefunden, ohne dass sich der Arbeitgeber bewegt hat.

Mehr
Landesmedienanstalt
Landesmedienanstalt

09.07.2024

Frequenz für Radio in Hannover ausgeschrieben

Die Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM) hat die Frequenz 106,5 MHz für ein neues Bürgerradio im Verbreitungsgebiet Hannover ausgeschrieben.

Mehr