Aktuelles
Tarifabschluss Tageszeitungen unter Dach und Fach
Die dju hatte sich etwas mehr Zeit gelassen als der DJV, aber aber jetzt haben beide Gewerkschaften den Abschluss unterschrieben. Das bedeutet Verbesserungen für Kolleg*innen mit Tarifgehalt sowie eine steuerfreie Corona-Prämie.
Solidarität niedersächsischer Medienhäuser und Journalist*innen
Der Angriffskrieg auf die Ukraine ist nicht nur ein Thema für die übliche journalistische Berichterstattung, zu groß sind die Auswirkungen. Das zeigt sich auch beim Umgang niedersächsischer Medienhäuser und Organisationen, die...
Journalistentag wieder mit Gästen
„Wie lässt sich die lokaljournalistische Vielfalt fördern? Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis“ heißt das Thema zu dem Leyla Dogruel (Universität Mainz) beim Niedersächsischen Journalistentag am 30. April in Hannover spricht.
Tarifabschluss Tageszeitungen erreicht – nicht alle profitieren
Das Ergebnis der Tarifverhandlungen ist kein Grund zum Jubeln, bringt aber vor allem für Volontär*innen eine spürbare Verbesserung. Ein Kommentar von DJV-Geschäftsführerin Christiane Eickmann.
Gepöbel auf Demos nimmt auch in Niedersachsen zu
Auch in Niedersachsen kommt es vermehrt zur Behinderung von Journalist*innen bei der Arbeit, wenn auch nicht in dem Ausmaß wie in ostdeutschen Bundesländern. Der DJV Niedersachsen sucht jetzt das Gespräch mit dem Innenministerium.
Drohungen gegen Redakteur Imre Grimm haben Folgen
Das Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) geht zivilrechtlich gegen den Verfasser von Hassmails vor, die unter dem Namen „Johnny Depp“ an den RND-Kolumnisten Imre Grimm geschickt wurden.
DJV-Mitglieder kandidieren
In niedersächsischen Medienhäusern finden zwischen dem 1. März und dem 31. Mai 2022 wieder Betriebsratswahlen statt. Auch DJV-Mitglieder kandidieren. Christin Tute (RND), Bastian Klenke (NOZ) und Jan Lehmann (NWZ) begründen,...
DJV Niedersachsen verurteilt Angriff auf Delmenhorster Kreisblatt
Die pressefeindliche Stimmung verschärft sich auch in Niedersachsen. In der Nacht zu Mittwoch ist das Gebäude des Delmenhorster Kreisblattes (DK) mit schwarzen Hakenkreuzen und dem Wort „Propaganda“ beschmiert worden.
Schwerpunktthema: Podcasts im Norden
Podcasts sind flexibel in der Nutzung und kommen besonders bei jungen Menschen immer besser an. Jetzt entdecken auch norddeutsche Verlagshäuser das Format, um ihre Reichweite zu erhöhen.
DJV trauert um Heinz-Günther Metzger
Ein gutes halbes Jahr nach seinem 100. Geburtstag ist das langjährige DJV-Mitglied, der ehemalige HAZ-Redakteur Heinz-Günther Metzger, kurz vor dem Jahreswechsel gestorben.