Aktuelles
Niedersachsen beim DJV-Verbandstag
Rund 200 Delegierte aus ganz Deutschland diskutierten beim DJV-Verbandstag in Lübeck über medienpolitische Themen und die zukünftige Bildungsarbeit des Verbandes.
NDR legt Bericht vor
Der NDR hat einen umfangreichen Bericht zu den Vorwürfen im Landesfunkhaus Schleswig-Holstein vorgelegt. Demnach konnte eine politische Einflussnahme auf die Berichterstattung nicht bestätigtet werden, wohl aber Probleme im...
SPD und Grüne wollen Bürgermedien stärken
Eine künftige rot-grüne niedersächsische Landesregierung will die Bürgermedien stärken und sich für die Medienkompetenz von Schüler*innen und Lehrer*innen einsetzen.
DJV Niedersachsen verurteilt Angriff auf NDR-Team
Am Mittwoch war es bei Dreharbeiten an einem Bahnübergang in Rastede (Landkreis Ammerland) es zu einem gewalttätigen Angriff auf einen Mitarbeiter des NDR durch einen Schrankenwärter gekommen.
Radio Tonkuhle ist volljährig
Seinen 18. Geburtstag und damit die Volljährigkeit hat Radio Tonkuhle jüngst in Hildesheim gefeiert. Es ist seit 2004 Bürgersender für Stadt und Landkreis Hildesheim und sendet auf UKW bis kurz vor die Stadtgrenzen von Hannover.
Neue "Nordspitze" schaut auf das junge Programm der ARD
Im ARD-Netzwerk Funk mit Reportagen für junge Menschen sind die Angebote aus Norddeutschland federführend und generieren Millionen Abonnent*innen. Die Nordspitze fragt: Ist das Voyeurismus oder Innovation?
Polizei und Medien - Berichterstattung in kritischen Lagen
Der DJV Niedersachsen diskutiert am 19. Juli mit Absolvent*innen der Polizeiakademie Niedersachsen.
Verbessertes Angebot
Der NDR hat in der jüngsten Tarifrunde ein besseres Angebot für Gehälter und Honorare im NDR gemacht. Das Angebot gilt auch für Volontär*innen und arbeitnehmerähnliche Freie.
DJV klagt gegen Braunschweiger Zeitung und Harz Kurier
Der DJV hat Klage beim Landgericht Braunschweig eingereicht. Ziel des gerichtlichen Verfahrens ist, die Zeitungen zur Einhaltung der gemeinsamen Vergütungsregeln für Freie anzuhalten.
NDR bietet 1,4 Prozent und Einmalzahlung
Der NDR hat ein erstes Angebot vorgelegt. Die Steigerungen gelten auch für arbeitnehmerähnliche Freie und für Betriebsrentner*innen nach Maßgabe der jeweiligen Versorgungs-Tarifverträge. Am 14. Juni wird weiterverhandelt.